Aktuelle Seite: Startseite
WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Stadtbezirk Hombruch hat sich mit dem Thema Kindergrundsicherung auseinandergesetzt und informierte dazu auch letzten Sonntag beim Hombrucher Tag der Vereine im Rahmen des Straßenfestes.
Unter dem Titel "Mehr Chancen für Kinder - Kein Kind darf in Armut aufwachsen" ist ein Infoblatt verteilt worden, welches zum Download bereitsteht.
(Bild von Jeff Kingma auf Pixabay)
Auch in diesem Jahr hat im Rahmen des Hombrucher Straßenfestes der Tag der Vereine stattgefunden. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Hombrucher Vereine (IG Hombruch) präsentierten sich und ihre Arbeit. Auch die Hombrucher Sozialdemokraten waren mit einem Stand dabei:
Die SPD in Hombruch hat ihr Ohr bei Ihnen. Aus den Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern sind unter anderem diese Anträge der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hombruch entstanden:
- Einrichtung Kreisverkehr Einmündung Kirchhörder Straße/Hagener Straße (zur Vorlage) - einstimmig beschlossen am 07.03.2023
- Aushub zweier Teiche im Bereich Spissenagelstraße/Argusweg (zur Vorrlage)
- Versetzung eines Verkehrszeichens in der Tannenstraße (zur Vorlage) - vertagt - beschlossen am 23.05.2023
- Errichtung eines nachhaltigen Stadtquartieres in klimagerechter und ressourcenschonender Bauweise auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen (zur Vorlage) - einstimmig beschlossen am 25.04.2023
- Detailuntersuchung Standort Parkhaus Barop beim Ausbau H-Bahn (zur Vorlage) - einstimmig beschlossen am 25.04.2023
- Beschilderung der Zufahrten zum Marktplatz - Hinweisschild "Vorsicht spielende Kinder" (zur Vorlage)
- Maßnahmen Freifläche zwischen Grotenbach/Menglinghauser Straße/A44/Stadtgrenze Witten (zur Vorlage)
- Hinweise Öffnungszeiten Stadtteilbibliothek und Erweiterung Öffnungszeiten während der Ferien (zur Vorlage)
- Instandsetzung Gehweg nach Abschluss der Baustelle an der Straße Hellenbank (zur Vorlage)
- Parksituation südlicher Teil der Deutsch-Luxemburger-Straße, ab Kreuzung Grotenbachstraße (zur Vorlage)
- Digitale Informationstafeln U-Bahnhaltepunkte Hombruch Hallenbad und Eierkampstraße (zur Vorlage)
- Restaurierung von Gedenktafeln Kirche St. Margaretha Eichlinghofen (zur Vorlage, zur Expertise des LWL)
- Erneuerung Parkgrenzmarkierung Behindertenparkplatz Harkortstraße, Höhe REWE Supermarkt (zur Vorlage)
- Temporeduzierung 30 km/h Steinäckerstraße; Parkbegrenzung durch Aufstellung von Pflanzkübeln (zur Vorlage)
- Temporeduzierung 30 km/h Steinäckerstraße; Parkbegrenzung durch Aufstellung von Pflanzkübeln (zur Vorlage)
Das Gremieninformationssystem der Stadt Dortmund für den Rat, seine Ausschüsse und die Bezirksvertretungen erreichen Sie über den folgenden LINK (natürlich nur die öffentlichen Vorlagen). Die aktuellen Informationen aus dem Rat bekommen Sie auf der Internetpräsenz der SPD-Ratsfraktion Dortmund.
Wir setzen uns für Sie ein, wir machen Politik für Hombruch!
Samstag, 29.07.2023, 10:00-12:00 Uhr
Harkortstraße (Höhe Sparkasse) in Hombruch
Die Landtagsabgeordnete Anja Butschkau und der SPD-Stadtbezirk Hombruch laden zu einer gemeinsamen mobilen Bürgersprechstunde am Rande des Hombrucher Wochenmarktes ein. Bürger*innen haben die Möglichkeit, sich am Infostand mit ihren Anliegen an die Landtagsabgeordnete und die SPD-Vertreter*innen aus Rat und Bezirksvertretung zu wenden. Außerdem informiert die SPD über ihre Arbeit vor Ort und wo das Land Nordrhein-Westfalen heute nach einem Jahr Schwarz-Grün steht. Passantinnen und Passanten haben zudem die Möglichkeit, auf einer der Plauderbänke Rast zu machen und mit der SPD ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung zur Bürgersprechstunde ist nicht erforderlich.
Aktuelles
-
Studie zeigt Ernst der Lage
Die heute veröffentlichten Pisa-Ergebnisse zeigen, dass Deutschland im Vorjahresvergleich abgerutscht ist. Dem Letzten sollte nun klar sein, dass wir mehr und nicht weniger Geld für Bildung ausgeben müssen, sagt Sönke Rix.
-
Das Cannabis-Gesetz kommt
Der Cannabis-Gesetzentwurf soll zeitnah in 2024 vom Bundestag verabschiedet werden, sagen die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Dagmar Schmidt und Dirk Wiese.
-
Nachtragshaushalt 2023 auf den Weg gebracht
Um die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts abzubilden, hat der Bundestag einen Nachtragshaushalt 2023 auf den Weg gebracht. Die Ausnahme von der Schuldenbremse soll erneut beschlossen werden.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!