WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Terminkalender
Dienstag, 11. Oktober 2022, 18:30 Uhr
Aufrufe : 3377
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
... und die Theorie des Demokratischen Sozialismus. Eine Politik für Frieden und soziale Gerechtigkeit
1. Impuls-Referat von Dr. Horst Heimann
2. Diskussion
3. Info: Angebot zur Gründung eines AK ‘Geschichte der SPD‘ moderiert von Dr. Horst Heimann und Dr. Günter Linnenkamp
Die vergessene Aufstiegsphase der SPD, im Angesicht ihres stetigen Abstiegs:
Wir blicken auf ähnliche Herausforderungen wie in den 60er/70er Jahren, nämlich die
einer Politik für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Nur scheint uns heute die seinerzeit
leitende Theorie des Demokratischen Sozialismus abhanden gekommen zu sein.
Verliert die SPD seit Jahren aus diesem Grunde immer mehr Mitglieder – und an
Bedeutung (?).
Insbesondere der Verlust junger Menschen in unserer Partei ist besorgniserregend.
Zwischen 1963 und 1967 machten die Jusos noch etwa 50 % der Mitgliedschaft aus, 1973
noch etwa 30 % und 2005 nur noch 8 %. Waren junge Menschen seinerzeit noch
überrepräsentiert in der SPD-Mitgliedschaft und vor allem in den politischen Debatten, so
sind sie heute extrem unterrepräsentiert. Hier bedarf es einer Debatte über die Ursachen
und um es mit August Bebel zu sagen: „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die
Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten.“
Es stellen sich Fragen wie: Wo ist unsere Debattenkultur von einst? Wer kennt eigentlich
noch die aktuellen Beschlüsse, wie z.B. die Theorie-Beschlüsse der Jusos von 2019? Wer
weiß um die Entwicklungen nach dem "Kalten Krieg“ und die innerparteilichen Debatten?
Dies wollen wir mit euch offen diskutieren!
Ort im Saal des FC Brünninghausen, Am Hombruchsfeld 71, 44225 Dortmund
Aktuelles
-
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens
Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese.
-
Mehr Sicherheit für Mieter:innen
Die Mietpreisbremse wird verlängert. Damit setzt die Bundesregierung ein starkes und klares Signal: Die Mieter:innen in diesem Land werden nicht allein gelassen.
-
Investieren, um Jobs zu sichern
Um gerade jene Unternehmen zu entlasten, die in die Zukunft investieren und damit starke Arbeitsplätze in unserem Land schaffen, hat der Bundestag wichtige Maßnahmen beschlossen.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!