WIR machen Politik für HOMBRUCH!
Dortmund - Hombruch
Terminkalender
Samstag, 17. Juni 2023, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Aufrufe : 2216
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
geplanter Ablauf:
11 Uhr
Begrüßung und Eröffnung des Frühstücks, Saad und Kathi stellen sich vor (Funktion im Stadtbezirk); Gäste aus dem StB Vorstand dürfen sich ebenfalls ganz kurz vorstellen
11:15 Uhr
Kennenlernphase: die Neumitglieder stellen sich vor, Brainstorming; warum bin ich in die SPD eingetreten? Was sind meine Wünsche und Erwartungen an die SPD und ggf. an mich als Mitglied
- Kathi und Saad schreiben auf Zetteln mit, was die Wünsche und Erwartungen sind
- Kathi, Saad+ Gäste aus dem StB machen ebenfalls mit; vielleicht können diese von ihren Erfahrungen berichten und von Erfolgserlebnissen berichten
12 Uhr
Impulsvortrag von Saad und Kathi: Strukturen und Funktionen der Partei
- Ziel: zeigen, dass Politik bereits auf Kommunalebene essenziel und wichtig ist; Darstellen, dass jedes Mitglied etwas bewirken kann
- Politik beginnt nicht erst auf Landes- oder Bundesebene, sondern bereits schon auf Kommunalebene
- Gäste des StB können von ihren Erfahrungen berichten
12:45 Uhr bis 13 Uhr Pause
13 Uhr bis 14 Uhr
Impulsvortrag zur Geschichte der SPD mit anschließender Diskussion, inwiefern sich die Wurzeln der SPD verändert haben und inwieweit dies von Vor- oder Nachteil ist. Feedback und Verabschiedung (Neumitglieder zur nächsten StB Sitzung einladen)
Ort Harkortsaal, Domänenstraße 1, 44225 Dortmund
Aktuelles
-
Deutschland voranbringen
Bei der Klausur in Würzburg haben die Geschäftsführenden Vorstände der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD deutlich gemacht: Wir stellen die Weichen für ein modernes, gerechtes und sicheres Deutschland.
-
Wir machen den Sozialstaat einfacher, moderner und effizienter
Zu viele Menschen erleben unseren Sozialstaat heute als kompliziert. Die Einsetzung der Sozialstaatskommission ist ein wichtiger Schritt hin zu einem bürgerfreundlichen Sozialstaat, damit jede und jeder weiß, welche Unterstützung ihm oder ihr zusteht. Damit wollen wir den Menschen das Leben leichter machen, erklärt Dagmar Schmidt.
-
Steuersenkungen für die breite Mitte müssen bald kommen
Die im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastungen für kleinere und mittlere Einkommen stärken nicht nur viele Familien und Beschäftigte, sie kurbeln auch die Wirtschaft an. Das muss trotz enger Haushaltslage finanziert werden. Eine Lösung wäre eine stärkere Beteiligung der Spitzenverdiener und Superreichen, sagt Wiebke Esdar.
Spenden
Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:
Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!