WIR machen Politik für HOMBRUCH!

Dortmund - Hombruch

Norbert Schilff, Vorsitzender SPD-RatsfraktionDie 70 Delegierten des außerordentlichen Parteitages der SPD im Stadtbezirk Hombruch schicken ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2020 ins Rennen: Norbert Schilff (Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Kommunalwahlbezirk (KWB) 31, Ortsverein Hombruch) ist der einzige Hombrucher, der wieder für den Rat kandidieren wird. Jonas Hassel (KWB 30, Ortsverein Kirchhörde/Löttringhausen), Sylvia Ixkes-Henkemeier (KWB 29, Ortsverein Barop) und Mereille Schauer (KWB 32, Ortsverein Menglinghausen) sind neue Kandidat*innen für den Rat der Stadt Dortmund.

 

Volker Schultebraucks, SPD StB-Vorsitzender HombruchSpitzenkandidat für die Bezirksvertretung Hombruch ist der Stadtbezirksvorsitzende Volker Schultebraucks (Kirchhörde/Löttringhausen). Neben ihm sind folgende Kandidat*innen nominiert worden: Mireille Schauer (Menglinghausen), Markus Demtröder (Kruckel), Dagmar Kurth (Bittermark/Lücklemberg), Michael Twardon (Persebeck), Dr. Mahkam Safai-Shahverdi (Eichlinghofen), Andreas Beyna (Bittermark/Lücklemberg), Alisa Löffler (Hombruch), Jonas Hassel (Kirchhörde/Löttringhausen), Ann-Kathrin Scheumann (Kirchhörde/Löttringhause), Fabian Reiners (Barop), Christiane Lusebrink-Dickewied (Barop), Jan Möllmann (Barop), Barbara Joswig (Hombruch), Norbert Marschner (Kirchhörde/Löttringhausen), Tanja Melina Moszyk (Brünninghausen), Jan Kirchdörfer (Hombruch), Nils Gröning (Eichlinghofen), Georg Holuscha (Kruckel), Klaus Dieter Schüler (Hombruch), Gerhard Vogt (Barop).

 

„Erfreulich ist,“ - so Volker Schultebraucks - „dass auch diesmal wieder einige junge Leute den Weg in die Kommunalpolitik suchen. Wir würden uns freuen, wenn sie auch von den Wähler*innen die Chance bekommen, zeigen zu können, dass junge Menschen gute Politik für Hombruch und Dortmund machen.“

 

Die Kandidaturen werden nun noch offiziell auf dem Parteitag des SPD Unterbezirks Dortmund am 30. November 2019 bestätigt.

 

Klaus Ulrich Steinmann, stellv. Bezirksbürgermeister HombruchEmotional wurde es, als Klaus Ulrich Steinmann sich bei den Genossinnen und Genossen für das in ihn gesetzte Vertrauen der letzten 20 Jahre setzte. Steinmann ist seit 1999 Mitglied der Bezirksvertretung Hombruch, in den Jahren 2004 – 2009 war er Bezirksvorsteher und zuletzt stellv. Bezirksbürgermeister. Die Delegierten gaben den Dank an Uli Steinmann mit einem lang anhaltenden Beifall zurück.

Du möchtest über Veranstaltungen, Aktionen und Projekte der SPD im Stadtbezirk Dortmund Hombruch informiert und eingeladen werden?

Dann trag Dich einfach online ein – das geht schnell: https://forms.office.com/r/NNZNAdVzX8

 

Aktuelles

  • Start-Ups, Deutschlandticket, Gasspeicherumlage
    Die Tagesordnung des Bundestages war auch in dieser Woche äußerst umfangreich. Deswegen hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Beratungen und Gesetze – allesamt unter dem Motto: Deutschland sicher und gerecht voranbringen.
  • Große Einigkeit: Deutschland braucht seine Stahlindustrie
    Die SPD kämpft um jeden einzelnen Industriejob – ob bei Stahl, Chemie oder Automobil. Der Stahl-Dialog im Kanzleramt war deshalb nach dem Automobilgipfel ein weiteres wichtiges Signal für die gesamte Industrie in Deutschland. Alle Beteiligten waren sich einig, der Stahlstandort Deutschland muss erhalten bleiben. Denn ohne Stahl keine Industrie, ohne Industrie keine Zukunft.
  • Sicherheitsrisiko AfD – Koalition schützt kritische Infrastruktur
    Fast täglich erfahren wir von sehr konkreten Bedrohungen unserer Infrastruktur: Drohnen über Flughäfen, großflächigen Stromausfällen, massiven Hackerangriffen. Und was macht die AfD? Durch eine Flut von parlamentarischen Anfragen liefert sie – ob gewollt oder nicht – potenziellen Angreifern im In- und Ausland genau die Informationen, die sie brauchen. Darauf haben wir in einer Aktuellen Stunde in dieser Woche hingewiesen und die engen Verbindungen der AfD zu Putin beleuchtet.

Nächster Termin

in 4 Tagen 16 Std. 12 Minuten

13.11.2025
15:00 -

Ratssitzung (Konstituierung des neuen Rates)

#gemeinsamfuerhombruch

Bild- und Tonaufnahmen

Bei unseren Veranstaltungen werden auch Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Diese dienen sowohl der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als auch der (internen) Dokumentation von Veranstaltungen. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass auch Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen verwendet werden dürfen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer Veranstaltung teilgenommen haben und nicht möchten, dass Bild- und Tonaufnahmen, auf denen Sie erkannt werden könnten, veröffentlicht werden.

Login Form

Suchen

Spenden

Du möchtest uns unterstützen? Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen:

Konto-Inhaber:
SPD Stadtbezirk Dortmund-Hombruch
IBAN: DE 88440501990551000834
Stichwort: Spende
Bitte unbedingt Namen und Adresse angeben!